Die Unión de Cooperativas Multisectoriales Héroes y Mártires de Miraflor ist ein Zusammenschluss von über 600 Bauernfamilien, organisiert in 12 kleineren Genossenschaften, die sich für ökologische Landwirtschaft einsetzen und ihre Produkte über den fairen Handel verkaufen. Der Verband sitzt im Nordwesten Nicaraguas im Naturreservat Miraflor nahe der Stadt Esteli. Seit 1990 bauen die Kleinbauern der Region im Einklang mit der Natur Bio-Produkte an: Kaffee, Gemüse, Getreide und Grundnahrungsmittel für den Eigenbedarf. Umweltschutz, Gleichberechtigung und eine Zukunft für die nächste Generation sind die wichtigsten Themen für die Kooperative.
Naturliebhaber kommen im Reservat Miraflor aus dem Staunen nicht mehr heraus. Allein mehr als 200 verschiedene Orchideenarten wachsen dort. An kaum einem anderen Ort der Welt ist die Vielfalt größer. Auch viele andere Pflanzen- und Tierarten sind in dem rund 250 km² großen Areal zu entdecken. Das Naturreservat erstreckt sich aufgrund der verschiedenen Höhenlagen über drei verschiedene Klimazonen. Eingebettet in diese Umgebung liegen auch die Parzellen der 15 Bäuerinnen und Bauern unserer Solawi. Sie bauen in Mischkulturen auf einer durchschnittlichen Höhe von 1250 Metern ausschließlich Bio-Kaffee an. Darunter finden sich Arabica-Varietäten wie Caturra, Típica, Catuaí und Pacamara.
Konzept Solidarische Landwirtschaft (Solawi)
Wenn Bäuerinnen und Bauern wegen schwieriger Wetterbedingungen oder Schädlingsbefall eine schlechte Ernte einbringen, fallen ihre Einnahmen geringer aus. Das Risiko liegt allein bei ihnen. Die Idee der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) bildet einen Gegenentwurf: Die Bäuerinnen und Bauern schließen sich mit festen Abnehmern zusammen und verkaufen ihre Ernte nicht mehr am Ende des Jahres zu einem Kilogramm-Preis. Stattdessen erhalten sie regelmäßig Geld, das ihre Lebenshaltungskosten sowie die Kaffeeproduktion finanziert. Im Gegenzug erhalten die Abnehmer dafür die komplette Kaffeeernte. Die Produzenten können also mit festen Einnahmen rechnen – und liefern den Abnehmern je nach Erntejahr mal etwas mehr und mal etwas weniger Kaffee.
Produzentenfamilien: Francisco Gutierrez, Marivel Gonzalez, Bertilda Vilchez, Reyna Luz Alanis, Virginia Gutierrez, Favian Vilchez, Santos Ismael Hernandez, Matilde Mendoza, Gustavo Galeano, Maria Moreno, Clara Imelda Gutierrez, Edwin Gonzalez, Harving Hernandez, Luis Manuel Rojas, Jose Ventura Mendoza
Herkunft
2 Stunden oder ca. 100 km nordwestlich von Nicaraguas Hauptstadt Managua liegt Miraflor, im Departamento Jinotega. Miraflor ist ein 206 Quadratkilometer großes Nationalreservat. Das Miraflor-Reservat wird genossenschaftlich verwaltet und fast vollständig von Verbänden kleiner Produzenten finanziert. Eine Genossenschaft von über einem Dutzend kleiner Bauernkooperativen engagiert sich in den Bereichen Gesundheit und Bildung in der Gemeinde, biologischen Landbau und Diversifizierung der Ernten und kooperativen biologischen Kaffeeproduktion. Neun Gemeinden bewirtschaften das Land im Reservat und der Kaffee wird in den hohen Bergen ab 1200 Metern angebaut, in einer Region, dessen klimatischen Bedingungen optimal zum Anbau für Kaffee ist.
Durch den sorgfältigen Anbau und Aufbereitung ist das Ergebnis der von uns angestrebte delikate, gute Kaffee. Da die Bauern von Miraflor über eine eigene Aufbereitung / Mühle innerhalb der Region verfügen, können sie direkt nach der Ernte die traditionelle Entpulpung und Fermentation der Kaffeekirschen vor Ort durchführen. Das sit ganz wichtig für die Erhaltung der Qualität. Nach dem Trocknen erhalten die Pergaminos die für die Region typische gelb-goldenen Farbe (oreada). Im Anschluss bringen die Bauern den Kaffee dann nach Esteli, wo die Pergaminos geschält, sortiert, gesiebt und Exportfertig in die Säcke abgefüllt werden. So geht der Kaffee dann auf die Reise zu den Partnerröstereien in Europa wo die Kaffees dann, entsprechend der gewünschten Rezeptur jeweils gerötet werden und so in der Tasse bei richtiger Zubereitung hoffentlich das wiedergegen können was in ihnen steckt: pure Natur – purer Genuss.
Wir verwenden recyclebare und widerverwertbare Verpackungen.Bei allem was wir machen versuchen wir darauf zu achten, dass so wenig Müll & CO2 wie möglich entsteht.
Mondo del Caffè – weil Kaffee mehr ist
Kaffee ist mehr als nur ein Getränk. Er ist der perfekte Start in den Tag und Lebenselixier, wenn wir gerade so richtig ausgepowert sind. Er ist das besondere Etwas in einer gemütlichen Runde und der beste Schritt, um neue Freundschaften zu knüpfen. Er ist Wärmespender an kalten Wintertagen und ein Lichtblick, wenn die Welt uns scheinbar verlassen hat. Kaffee ist etwas Besonderes. Das wissen wir schon lange. Die beste Voraussetzung also für ein Familienunternehmen, das sich der Liebe zum Kaffee verschrieben hat. Und genau das ist Mondo del Caffè.
Bereits seit 1999 rösten wir in unserer hauseigenen Rösterei ausgewählte Kaffees. Dort sorgen wir für beste Frische und Qualität – immer das Ziel vor Augen, Ihre Wünsche zu erfüllen. Mit erlesenen Kaffeesorten aus den verschiedensten Ländern der Welt, machen wir aus Ihrem Kaffeegenuss ein ganz besonderes Erlebnis. Dabei rösten wir ausschließlich hochwertigste Rohkaffees nach unserem bewehrten Konzept: Bei niedriger Temperatur werden die noch grünen Kaffeebohnen im Trommelröster geröstet. So können sie während der Langzeitröstung ihre ganz individuellen Aromen frei entfalten – die beste Basis für Genusserlebnisse der besonderen Art.
Mondo del Caffè – für Sie nur das Beste
Und bei Genusserlebnissen alleine, soll es natürlich nicht bleiben: In unserem Herzstück, der eigenen Rösterei, können Sie uns jederzeit bei unserem Handwerk auf die Finger schauen. Erleben Sie hautnah mit, wie wir unsere Kaffees sorgfältig und mit Herz und Verstand rösten. Die köstlichen Ergebnisse finden Sie in unserem Onlineshop, den Mondo del Caffè Kaffeebars und bei vielen weiteren Partnern. Kein Büro ohne Kaffee! Den Kaffee fürs Büro gibt es von Mondo del Caffè im Rahmen der Büroversorgung.
Um Ihnen in Sachen Kaffee nur das Beste zu bieten, haben wir uns mit den führenden Herstellern von Zubehör und Kaffeemaschinen zusammengeschlossen. Von Tassen bis hin zum Vollautomaten – sowohl für den Haushalt, aber auch für die gewerbliche Nutzung – bieten wir Ihnen alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers begehrt. Verweigert die sonst so treue Kaffeemaschine den Dienst, dann sind Sie in unserer Fachwerkstatt für Kaffeemaschinen genau richtig! Schon während der Anschaffung – aber auch später – dürfen Sie unser Team jederzeit in Anspruch nehmen und von unserer jahrelangen Erfahrung profitieren.
Mondo del Caffè – fair gehandelt
Auf der Suche nach den besten Kaffeespezialitäten- und Raritäten der Welt sind wir auch außerhalb der Heimat für Sie unterwegs. Unsere einzigartigen Projektkaffees stammen unter anderem aus Indien, Kolumbien und Brasilien. Aus diesen und anderen Ländern handeln wir unseren Rohkaffee ganz ohne Zwischenhändler zu wirklich fairen Preisen für die Familien, die die Plantagen bewirtschaften. Das Ergebnis sind ganz besondere Kaffees mit Charakter und Hintergrund. Mehr über die Mondo del Caffè Projektkaffees erfahren Sie unter „unsere Farmer / Partner“
Zahlungsmethoden
Zertifizierungen
Und bei Genusserlebnissen alleine, soll es natürlich nicht bleiben: In unserem Herzstück, der eigenen Rösterei, können Sie uns jederzeit bei unserem Handwerk auf die Finger schauen.