Unser Röstverfahren

Das Trommelröstverfahren

1 von 3

Alle Kaffees bei Mondo del Caffè werden im Trommelröstverfahren veredelt. Doch was bedeutet das überhaupt?

Bei der Trommelröstung geht es darum, das Beste aus der Kaffeebohne herauszuholen. Es ist ein handwerkliches Röstverfahren, das hocharomatische Kaffees und Espressi als Ergebnis hat. Etwa 18 – 20 Minuten dauert ein Röstvorgang bei Mondo del Caffè. In kleinen Chargen (12 – 60 kg) rösten wir bei maximal 215 °C. Dadurch entwickelt sich das Aroma perfekt. Säuren und Bitterstoffe werden abgebaut.

Unsere Röstmeister entscheiden von Kaffee zu Kaffee, von Röstung zu Röstung wann der perfekte Punkt erreicht und der Kaffee oder Espresso sich vollends entwickelt hat. Da ist eine feine Nase, Erfahrung und viel Gefühl gefragt. Bei industriellen Verfahren, dauert der Röstvorgang nur etwa 90 Sekunden bis 3 Minuten – vollautomatisch versteht sich. Das ist natürlich günstiger und weniger personalintensiv, der Kaffee hat aber weniger Zeit sich zu entwickeln und im Kaffee enthaltene Säuren und Gerbstoffe bleiben eingeschlossen.

In unserer Kaffeerösterei, in unseren Fachgeschäften und in unserem Onlineshop bieten wir Ihnen beste Kaffeebohnen und beste Espressobohnen an. Entdecken Sie die Vielfalt des Kaffees und erleben Sie den Unterschied.

Wenn Sie mehr über die Philosophie unserer Rösterei erfahren möchten, klicken Sie gerne auf das Video von Alfons Schramer. Die Kaffeerösterei Mondo del Caffè ist im Jahr 1997 von Ihm und seiner Frau Vera Schramer gegründet worden.

In der 2. Generation führen nun die 3 Söhne den Familiebetrieb fort. Doch was macht uns als Kaffeerösterei besonders. Was macht uns aus? Welche Idee und welche Ziele verfolgen wir – und was ist das überhaupt – direkter Handel?

Für Mondo del Caffè als spezialisierte Rösterei für Spitzenkaffees ist es besonders wichtig, die Qualität der Rohprodukte (Rohkaffees) auf einzigartig hohem Niveau zu halten. Gleichzeitig berücksichtigen wir ethische sowie soziale Aspekte bei der Kaffeeproduktion. Dabei gehen wir abseits der bekannten Pfade von Gradierungen oder Gütesiegeln, direkt zu den Farmern im Ursprung und kaufen ohne Umwege dort Rohkaffees von einzigartiger Qualität. Dabei zahlen wir
Preise, die sich deutlich über dem Weltmarktniveau bewegen (etwa das 2-3 fache), verlangen dafür aber allerbeste Rohkaffeequalität und Einhaltung unserer sozialen Standards von den Produzenten und den Farmern. Dazu zählen unter anderem: keine Kinderarbeit, Zahlung von fairen Löhnen für Erntehelfer, Pflücker, keine Ausbeutung und einiges mehr.

Davon profitieren alle, Sie als Kunden und Genießer von der Qualität in der Tasse, wir als Rösterei mit einzigartigen und unvergleichbaren Spitzenkaffees, die uns von anderen Röstereien unterscheidet, und die Erzeuger, Farmer, Erntehelfer & Pflücker durch gerechte Löhne und Wertschätzung Ihrer Arbeit.