
Lust auf deine eigene Kaffeemarke? In unserem Workshop „Kaffee Eigenmarke“ zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deine eigene Marke aufbaust – vom Rohkaffee bis zum fertigen Produkt.
Der Workshop findet direkt bei uns in der Kaffeerösterei Echternach statt und dauert rund 4 Stunden. Gemeinsam tauchen wir tief in die Welt des Kaffees ein und entwickeln mit dir dein individuelles Konzept.
Inhalte des Workshops:
- Rohkaffeeauswahl: Welche Herkunft, Varietäten und Aufbereitungen passen zu deinem Konzept?
- Röstprofile verstehen: Wie entstehen Geschmack und Aroma – und wie bestimmst du den Charakter deiner Marke?
- Kaffeeverkostung (Cupping): Wir probieren verschiedene Sorten, analysieren Geschmack und Körper, um die Basis für dein Produkt zu finden.
- Markenentwicklung: Vom Namen über Etikettendesign bis zur Verpackung – wir sprechen über Branding, Positionierung und Zielgruppe.
- Verpackung & Abfüllung: Welche Möglichkeiten gibt es? Praktische Tipps zu Verpackung, Haltbarkeit und Etikettierung.
- Konzept & Kalkulation: Wie setzt du dein Projekt wirtschaftlich und strategisch um? Wir besprechen Preisgestaltung, Mengen und Marktstart.
Hinweis: Eigene Verpackungen können wir ab einer Mindestmenge von 500 Stück pro Jahr anbieten. Darunter kann unser Kaffee in unseren Standardverpackungen bezogen werden.
Nach deiner Buchung kontaktieren wir dich persönlich, um einen individuellen Termin zu vereinbaren, der zu dir passt.
Dauer: ca. 4 Stunden
Zielgruppe: Gründer/innen, Gastronom/innen oder Kaffeeliebhaber/innen, die ihre eigene Marke aufbauen wollen.
Ort: Mondo del Caffè Kaffeerösterei
6, Rue Pierre Richardot – Zone Industrielle
L-6468 Echternach
Seminarrichtlinien:
Anmeldung:
Mit der Anmeldung entsteht eine Zahlungspflicht. Die Anmeldung ist wirksam, sofern keine Absage durch den Veranstalter erfolgt.
Stornierung:
Eine Stornierung durch den Teilnehmer muss schriftlich erfolgen und ist bis 9 Tage(n) vor der Veranstaltung kostenfrei. Es wird keine Bearbeitungsgebühr berechnet.
Ab 9 Tagen vor der Veranstaltung fallen 50 % der Gebühren an.
Ab 5 Tagen vor der Veranstaltung und Nichterscheinen ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten. Eine Vertretung der
angemeldeten Person ist immer möglich.
Absage:
Bei Absage des Seminars durch den Veranstalter werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren zurückerstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
Haftung:
Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle und Beschädigungen, Verlust oder Diebstahl mitgebrachter Gegenstände und Fahrzeuge. Der Veranstalter übernimmt auch keine Haftung für Schäden, welche von und durch Teilnehmer verursacht wurden.
Galerie