
Von der Pflanze in die Tasse
Erlebe die Kunst des Kaffeeröstens hautnah in der Mondo del Caffè Rösterei
Bereit für eine kleine Reise in die Welt des Kaffees?
Bei unserer beliebten Rösterei-Tour entdeckst du, wie aus einer grünen Bohne ein duftendes Geschmackserlebnis wird – und warum Kaffee so viel mehr ist als nur ein Getränk.
Wo der Kaffee seinen Ursprung hat
Reise mit uns in die Herkunftsländer des Kaffees und erfahre, wie Kaffeepflanzen angebaut, gepflegt und geerntet werden.
Lerne, woran man Qualität erkennt und wie du – mit ein wenig Übung – selbst Rohbohnen beurteilen kannst.
Die Magie der Röstung
Erlebe live, wie in unserem traditionellen Trommelröster aus unscheinbaren grünen Bohnen aromatische Röstbohnen entstehen.
Wir zeigen dir, was während des Röstprozesses geschieht und wie sich handwerkliche Röstung von industrieller unterscheidet.
Vom Rohkaffeelager bis zur frisch verpackten Bohne – du bist mittendrin!
Prüfen & Genießen
Zum Abschluss erwartet dich eine Verkostung unseres Spezialitätenkaffees – entdecke neue Aromen, spannende Geschmacksprofile und deinen persönlichen Favoriten.
Und als krönenden Abschluss gibt’s unseren hausgemachten Kaffeelikör – legendär und unwiderstehlich.
Dauer: ca. 3 Stunden (15:00–18:00 Uhr)
Preis: 49,00 € pro Person
Jetzt Platz sichern und Kaffeegenuss neu erleben!
Seminarort:
Mondo del Caffè Kaffeerösterei
6, Rue Pierre Richardot – Zone Industrielle
L-6468 Echternach
Beginn ist jeweils um 15:00Uhr, Dauer ca: 3h.
Leitfaden für Besucher unserer Kaffeerösterei
Damit Ihr Besuch sicher, angenehm und hygienisch verläuft, bitten wir um Beachtung folgende Hinweise:
1. Kein starkes Parfüm oder Deo
- Intensive Düfte können das Aroma des Kaffees verfälschen.
2. Haarpflege & Bart
– Lange Haare bitte zusammenbinden.
- Haar- und ggf. Bartnetz tragen (erhalten Sie vor Ort).
3. Kleidung & Schuhe
– Bitte geschlossene Schuhe tragen (noch besser: Sicherheitsschuhe).
4. Hygiene
– Hände bitte vor dem Betreten der Produktionsbereiche waschen/desinfizieren.
- Keine Speisen oder Getränke mit in den Produktionsbereich bringen.
5. Sicherheit
- Den Anweisungen des Personals jederzeit folgen.
- Maschinen und Anlagen nicht berühren, sofern dies nicht ausdrücklich erlaubt ist.
Vielen Dank für Ihr Verständnis – so sorgen wir gemeinsam für beste Kaffeequalität und Sicherheit!
Seminarrichtlinien:
Anmeldung:
Mit der Anmeldung entsteht eine Zahlungspflicht. Die Anmeldung ist wirksam, sofern keine Absage durch den Veranstalter erfolgt.
Teilnehmer:
Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Bei zu geringer oder zu hoher Teilnehmerzahl behält sich der Veranstalter vor, einen Ausweichtermin anzubieten oder die Plätze je Unternehmen zu limitieren.
Stornierung:
Eine Stornierung durch den Teilnehmer muss schriftlich erfolgen und ist bis 9 Tage(n) vor der Veranstaltung kostenfrei. Es wird keine Bearbeitungsgebühr berechnet.
Ab 9 Tagen vor der Veranstaltung fallen 50 % der Gebühren an.
Ab 5 Tagen vor der Veranstaltung und Nichterscheinen ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten. Eine Vertretung der
angemeldeten Person ist immer möglich.
Absage:
Bei Absage des Seminars durch den Veranstalter werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren zurückerstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
Haftung:
Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle und Beschädigungen, Verlust oder Diebstahl mitgebrachter Gegenstände und Fahrzeuge. Der Veranstalter übernimmt auch keine Haftung für Schäden, welche von und durch Teilnehmer verursacht wurden.
Galerie