




Der gewaschene Limu stammt aus der Djimmah-Zone, genauer aus den Regionen Limmu Seka und Limmu Kossa im südwestlichen Hochland Äthiopiens. Auf Höhenlagen zwischen 1.900 und 2.000 Metern reift dieser Kaffee in Waldgärten heran, wo Kleinbauern auf chemische Düngemittel und Pestizide verzichten. Die Kombination aus nährstoffreichen Böden, kühlem Klima und traditionellem Anbau sorgt für ein klares, facettenreiches Geschmacksprofil.
Geschmacksprofil
Durch die langsame Reifung in großer Höhe entwickelt dieser Bio Kaffee ein blumig-süßes Aroma mit einer charakteristischen Zitronen- und Limonennote. Die mittlere Säure bringt Frische, während der volle Körper für eine angenehme Tiefe sorgt. In der Tasse präsentiert sich der Limu Kaffee harmonisch und sauber, ohne aufdringliche Bitterkeit.
Anbau und Verarbeitung
Die Kaffeekirschen werden in Handarbeit geerntet und anschließend im gewaschenen Verfahren aufbereitet. Diese Methode hebt die feinen, fruchtigen Aromen hervor und sorgt für eine klare Tassenqualität. Die schonende Trocknung und sorgfältige Selektion der Bohnen bewahren die natürliche Aromavielfalt dieses äthiopischen Hochlandkaffees.
Röstung und Zubereitung
In einem langsamen Trommelröstverfahren bei Temperaturen bis zu 205 °C entfalten sich Noten von Zartbitterschokolade mit einem leicht karamelligen Abgang. Die mittlere Röstung betont die ausgewogene Balance zwischen Frische, Süße und Tiefe.
Ob als Filterkaffee, in der French Press oder als milder Espresso – der Limu passt sich verschiedenen Zubereitungsmethoden an und zeigt je nach Brühmethode unterschiedliche Geschmacksnuancen.
Zertifizierungen | Bio |
---|---|
Geschmack | fruchtig, süß |
Aufbereitung | fully washed |
Röstung | mittlere Röstung |
Eigenschaften | Direktimport, Single Origin / Einzelsorte |
Nuancen | Orange, Limette, Zuckerrohr |
Intensität |
Mittel
|
Eignung | Vollautomat, Siebträger, Filter, French Press |
Brühtemperatur | 91-94°C |
---|---|
Dosierungsempfehlung | 8-10 gr. / 140 ml |
Herkunftsland | Äthiopien |
---|---|
Region | Addis Abeba |
Pflanze | Tipica |
Verarbeitung | fully washed |
Erntezeit | Dezember - April |
Mikrobielle Eigenschaften | nicht vorhanden |
---|---|
Hinweise zur Lagerung | Kühl (nicht im Kühlschrank lagern, so lang nicht in Vakuum o.ä. verpackt), Trocken, vor Luft und vor Licht geschützt |
Haltbarkeit | ca. 12 Monate |
Nährwerte | Röstkaffee ist nicht kennzeichnungspflichtig (EU-VO 1169/2011 Anhang V) |
Allergene | Keine Allergene vorhanden (EU-VO 1169/2011 Anhang II) |
Gentechnik | nicht vorhanden |
Ochratoxin A | < 5 μg/kg (EG-VO 1881/2006 - Anhang - Abschnitt 2.2.4. |
Stickstoff | nicht vorhanden |
Sensible Verbraucher | Kinder und schwangere Frauen |
Galerie




