




Der Äthiopien Anfilo Waldkaffee wächst in den Regenwäldern von Wällägga, einer bergigen Region, in der Kaffee seit Jahrhunderten in seiner ursprünglichen Form gedeiht. Die Pflanzen wachsen unter natürlichen Bedingungen, ohne chemische Düngemittel oder Pestizide, und profitieren von einem einzigartigen Ökosystem, das ihnen eine unverwechselbare Aromenvielfalt verleiht.
Geschmacksprofil
Durch die traditionelle Sonnenaufbereitung entwickelt dieser Bio Kaffee eine intensive Würze, die mit feinen Fruchtnoten und einer angenehmen Süße harmoniert. Sein vollmundiger Körper bringt Tiefe, während die natürliche Süße die lebendigen Aromen ausbalanciert. Die Kombination aus würzigen, süßen und fruchtigen Nuancen macht ihn zu einem besonderen Geschmackserlebnis mit langem Nachklang.
Anbau und Verarbeitung
Die Kaffeekirschen werden sorgfältig von Hand geerntet und langsam in der Sonne getrocknet. Diese Methode bewahrt die komplexen Aromen und verstärkt die charakteristische Würze des Kaffees. Der nachhaltige Anbau in Mischkulturen schützt die Artenvielfalt und erhält das natürliche Gleichgewicht des Waldes. Die Kleinbauern der Region setzen auf traditionelle Anbaumethoden, die seit Generationen weitergegeben werden.
Zubereitungsempfehlung
Die facettenreiche Aromenstruktur dieses Bio Kaffees kommt besonders gut im Handfilter, der French Press oder als aromatischer Espresso zur Geltung. Durch verschiedene Brühmethoden lassen sich unterschiedliche Geschmacksnuancen hervorheben, sodass jede Tasse neue Facetten des Kaffees offenbart.
Zertifizierungen | Bio |
---|---|
Geschmack | fruchtig, würzig |
Aufbereitung | natural |
Röstung | mittlere Röstung |
Eigenschaften | Direktimport, Single Origin / Einzelsorte |
Nuancen | Gewürze, balancierte Frucht |
Intensität |
Kräftig
|
Eignung | Vollautomat, Siebträger, Filter, French Press |
Dieser voll gewaschen aufbereitete Bio Waldkaffee aus Äthiopien ist ein sehr feiner, facettenreicher Kaffee. Durch das voll gewaschene Aufbereitungsverfahren, gewinnt er fein fruchtige, blumige, absolut außergewöhnliche Nuancen. Er eignet sich besonders die Zubereitung im Filter oder Kaffee Vollautomaten. Auch in der Chemex oder der French Press zeigt er seine volle Stärke. Bitte hier das Wasser nicht über 94° C temperieren – und ein wenig höher dosieren (etwa 10 – 11 g / Tasse à 130 – 140 ml).
Brühtemperatur | 90-92°C |
---|---|
Dosierungsempfehlung | 10 gr. / 140 ml |
Herkunftsland | Äthiopien |
---|---|
Region | Anfilo |
Google Maps | Auf Google Maps ansehen |
Höhe | 1.900 - 2.100 m |
Pflanze | Tipica, Dawo, Tobi, Anfiloo |
Verarbeitung | natural |
Erntezeit | Dezember - April |
Mikrobielle Eigenschaften | nicht vorhanden |
---|---|
Hinweise zur Lagerung | Kühl (nicht im Kühlschrank lagern, so lang nicht in Vakuum o.ä. verpackt), Trocken, vor Luft und vor Licht geschützt |
Haltbarkeit | ca. 12 Monate |
Nährwerte | Röstkaffee ist nicht kennzeichnungspflichtig (EU-VO 1169/2011 Anhang V) |
Allergene | Keine Allergene vorhanden (EU-VO 1169/2011 Anhang II) |
Gentechnik | nicht vorhanden |
Ochratoxin A | < 5 μg/kg (EG-VO 1881/2006 - Anhang - Abschnitt 2.2.4. |
Stickstoff | nicht vorhanden |
Sensible Verbraucher | Kinder und schwangere Frauen |
Galerie




