Eureka All Purpose 65 – Vielseitigkeit für Espresso- und Filterfans

Eureka All Purpose 65 – Vielseitigkeit für Espresso- und Filterfans

Wenn man im Alltag zwischen Espresso und Filterkaffee wechselt, kennt man das Problem: Entweder man hat zwei Mühlen, oder man muss ständig umständlich am Mahlgrad herumdrehen – und das Ergebnis ist oft nicht zufriedenstellend. Genau hier setzen die neuen Eureka All Purpose Modelle an. Wir haben sie in unserem Sortiment aufgenommen, weil sie sowohl technisch als auch praktisch überzeugen und für viele Kaffeeliebhaber genau das richtige Bindeglied sind.

Warum uns die All Purpose Modelle begeistert haben

Als wir die ersten Zero 65 und Libra 65 Modelle im Showroom ausprobiert haben, ist uns sofort die angenehme Laufruhe aufgefallen. Selbst wenn die Mühle im Vollbetrieb läuft, bleibt sie erstaunlich leise – ein klarer Vorteil, wenn man morgens früh Kaffee mahlt und die Familie noch schläft. Auch die große stufenlose Mahlgradeinstellung wirkt sehr durchdacht. Für uns als Händler ist es wichtig, dass unsere Kunden zuhause ohne viel Tüftelei zwischen Espresso und Filter wechseln können – und genau das macht diese Serie möglich.

Zero 65 vs. Libra 65 – welcher Typ bist du?

Die Zero 65 All Purpose ist der unkomplizierte Allrounder. Sie kombiniert das neue 65-mm Scheibenmahlwerk mit einem großen, präzisen Drehknopf. Für alle, die einfach und flexibel zwischen Espresso und Filter wechseln wollen, ist sie die richtige Wahl.

Die Libra 65 All Purpose geht einen Schritt weiter: Sie bringt ein integriertes Wiegesystem mit, das den Kaffee grammgenau direkt in den Siebträger dosiert. Besonders unsere Kunden, die viel mit Single Dosing arbeiten oder Wert auf reproduzierbare Ergebnisse legen, sind davon begeistert.

Hier findest du die Zero 65 All Purpose in unserem Shop

Hier geht’s direkt zur Libra 65 All Purpose

Für wen lohnt sich der Umstieg?

Wir sehen die All Purpose Modelle vor allem bei ambitionierten Home-Baristas, die ihren Kaffeegenuss erweitern möchten, ohne sich gleich zwei Mühlen anzuschaffen. Auch kleine Cafés oder Büros profitieren von der Flexibilität, weil sie mit nur einer Mühle verschiedene Getränkearten abdecken können. Und für alle, die es gern unkompliziert, aber hochwertig haben, ist die All Purpose Serie ein echtes Upgrade.

Tipps aus der Praxis

Ein kleiner Erfahrungswert aus unserem Team: Wer häufig zwischen Espresso und Pour Over wechselt, sollte sich eine Referenzmarkierung am Mahlknopf machen. So findest du schneller zum gewünschten Mahlgrad zurück, wenn du von fein wieder auf grob stellst. 

Zurück zum Blog