Schutzhaus in Kolumbien - ein Projekt, das wir gerne seit 2021 unterstützen:

Schutzhaus in Kolumbien - ein Projekt, das wir gerne seit 2021 unterstützen:

Das Waisenhaus Santa Rosa de Lima ist eine gemeinnützige Einrichtung, die seit 80 Jahren Schutz, Unterkunft und umfassende Bildung für die am stärksten gefährdeten Kinder und Jugendlichen (Mädchen) in der Gemeinde Ciudad Bolívar bietet. Es unterstützt sie bei ihrer schulischen Ausbildung und beim Erlernen von Kompetenzen, Fähigkeiten und Stärken, mit dem Ziel, Fähigkeiten zu entwickeln, die ihnen in ihrem Alltag behilflich sind; Menschen aufbauen, die in der Gesellschaft integriert sind und aktiv an ihr teilhaben können. Es wird versucht, die Situationen und Bedürfnisse, mit denen sie durch ihre Lebensumstände konfrontiert sind, zu lindern und zu verändern.

Um ihnen ein schützendes Umfeld zu bieten, in dem sie körperliche Sicherheit und emotionale Stabilität finden – wo sie ihre Ziele aufbauen und ihren Lebensplan festigen können. Das Waisenhaus ist bestrebt, diese große Aufgabe auch weiterhin auf ideale Weise, dauerhaft und kontinuierlich zu erfüllen.

Aussenansicht Schutzhaus

Waisenhaus Santa Rosa

Das Waisenhaus Santa Rosa de Lima ist eine gemeinnützige Einrichtung, die 1942 in der Gemeinde Ciudad Bolivar gegründet wurde. Die Arbeit wurde vom damaligen Pfarrer, Presbyter Rafael Fernández initiiert und durch die Großzügigkeit von Frau Rosa Posso de Vélez unterstützt sowie von einigen Gemeindemitgliedern, darunter Don Pedro P. Puerta und Don Alejandrino Restrepo.

Das Waisenhaus ist eine Institution, die folgende Ziele verfolgt:

Wertschätzung, angemessene Behandlung, Rücksichtnahme auf Gegensätze sowie Gleichheit, den Grundbedürfnissen nach Zuneigung und Liebe gerecht zu werden, verantwortungsbewusst und bedingungslos für das Wohlergehen des Kindes zu arbeiten, ein Gefühl der Zugehörigkeit und gute Umgangsformen zu fördern und gute Umgangsformen zu vermitteln und so eine verständnisvolle Haltung gegenüber den Heimkindern zu schaffen und sich ihres eigenen Wachstumsprozesses und ihrer Persönlichkeitsentwicklung bewusst zu werden.

Die Aufgabe, die sich das Haus selbst stellt:

„Das Waisenhaus Santa Rosa de Lima hat das Ziel, Kindern und Jugendlichen (Mädchen) in gefährdeten Situationen (Waisenhaus, Verlassenheit, hohes physisches und/oder moralisches Risiko) eine Unterkunft, Schutz und eine umfassende Ausbildung zu bieten, in der die Ausübung ihrer Rechte und die Bildung von integrierten Menschen für die Gesellschaft gewährleistet ist.“

Bewohnerinnen des Schutzhauses

 

„Das Waisenhaus Santa Rosa de Lima wird eine modellhafte Einrichtung für die Betreuung, den Schutz und die Ausbildung gefährdeter Mädchen und Jugendlicher sein, um ihnen eine bessere Lebensqualität zu garantieren und ihre Bedürfnisse täglich zu befriedigen und ihr menschliches Potenzial zu entwickeln.“

Beschreibung der Einrichtung

Gemäß seinem Auftrag nimmt das Waisenhaus Santa Rosa de Lima schutzbedürftige Mädchen auf, die aufgrund ihres familiären, sozialen und kulturellen Umfelds Risikosituationen wie körperlicher Misshandlung, sexuellem Missbrauch, Gewalt, Vertreibung, Vernachlässigung bei der Betreuung durch ihre Verwandten und in anderen Fällen ausgesetzt sind. Aufgrund des Entwicklungsstadiums, in dem sie sich befinden, wird eine umfassende Unterstützung angestrebt, um die Emotionalität, mit der jeder von ihnen sein Leben aufbaut, und die Kunst und Weise, wie es nach außen getragen wird, positiv zu begleiten. Derzeit wird nach weiteren gesucht zur Freizeitgestaltung, Erholung, zur persönlichen und seelischen Stärkung, zur psychischen Betreuung, zur schulischen Begleitung, und, ganz allgemein, eine Reihe von Aktivitäten, die ein Umfeld fördern, indem sie sich nützlich fühlen, ihr Selbstvertrauen zurückgewinnen, ihre Talente zu entdecken, und die es ihnen ermöglichen, Fähigkeiten zu entwickeln, die ihr Leben verbessern.

Zu den bei Heimkindern am häufigsten auftretenden Erkrankungen gehören Depressionen, ADHS, Persönlichkeitsstörungen, Aggressionen und oppositionelles Trotzverhalten sowie Phänomene wie Schneiden und körperliche Selbstverletzungen. Zustände, durch die sie ihre Ängste und Frustrationen aufgrund der Situationen, mit denen sie konfrontiert waren, kanalisieren und/oder nach außen tragen.

Die Kinder werden aufgenommen, weil sie sich in einer gefährdeten Situation befinden oder weil es an ihren Wohnorten keinen Zugang zur Schulbildung gibt. In jedem Fall müssen sie einen monatlichen Beitrag von 110.000 Pesos pro Kind zahlen (das sind 25,00 €), der von einem Paten übernommen wird, der für diesen Beitrag verantwortlich ist. Manchmal ist es jedoch schwierig, für jedes der Kinder, die sterben benötigen, einen Paten zu finden, weshalb die Wirtschaftlichkeit der Einrichtung beeinträchtigt wird.

In Bezug auf die Personal-Unterstützung gibt es die ständige Begleitung von zwei Mitarbeitern aus verschiedenen Bereichen, einen Tag und die anderen Nächte, im psychosozialen Teil nur mit dem Direktor des Waisenhauses, der ein Psychologe ist, Experte in positiver Psychologie; und der auch für die gesamte Verwaltung des Waisenhauses verantwortlich ist. Neben der Begleitung der Kinder wird das Waisenhaus durch die Dienste der verschiedenen Gemeindesekretariate mit Programmen wie Prävention und Förderung, öffentlicher Gesundheit und Betreuung von Behinderten sowie durch einen Rechtsvertreter und einen aus 9 Mitgliedern bestehenden Verwaltungsrat ergänzt.

Aktivitäten im Schutzhaus

Die Aufgabenstellung:

Gegenwärtig begleitet das Waisenhaus Santa Rosa de Lima den oben genannten Prozess von sonntags um 17.00 Uhr an. Der Prozess beginnt sonntags um 17.00 Uhr, wenn die Kinder die Einrichtung betreten, und endet freitags um 17.00 Uhr, wenn das Waisenhaus schließt. Minderjährige, die in Heimen untergebracht sind, müssen in andere Einrichtungen wie Pflegefamilien oder zu Verwandten umziehen, die sie während dieser Zeit aufnehmen und verlassen, so dass der Prozess, der während der Woche vorangetrieben und verstärkt wurde. Der Prozess, der während der Woche vorangetrieben und gestärkt wurde, kehrt in diese problematischen Kontexte zurück. Ein hohes Risiko, so dass sie weiteren Misshandlungen, extremer Armut, Drogenkonsum und -verkauf und/oder Prostitution ausgesetzt und gefährdet sind. Diese Situation entsteht, weil die Einrichtung derzeit nicht über die finanziellen Mittel verfügt, um sich an den Wochenenden selbst zu versorgen. Dies bedeutet, dass mehr Personal für die verschiedenen Bereiche eingestellt werden muss, um die Wochenenden abzudecken. Zusätzlich zu den Verpflegungs- und Lebenshaltungskosten während dieser beiden Tage.

:

Um den Schutz und die Ausbildung in den Werten, die das Waisenhaus als Institution auszeichnen, zu gewährleisten, sollte dieser Prozess während der Wochenenden nicht unterbrochen werden, da dies die Entwicklung und Integrität der Mission und Vision beeinträchtigt. Wie bereits erwähnt, müssen die Minderjährigen in den meisten Fällen an den Ort zurückkehren, an dem sie missbraucht wurden, dh an einen Ort, an dem sie in ständiger Gefahr für ihre körperliche Unversehrtheit leben und an dem sie Gewalt, Prostitution, Drogenabhängigkeit und anderen feindlichen Faktoren ausgesetzt sind. Aus diesem Grund ist eine ständige Begleitung erforderlich, in der sie eine eigene Identität entwickeln, in der sie sich beschützt, einbezogen und wichtig fühlen; In der sie sich als wesentlicher Teil von etwas fühlen, dass sie zu einem Haus namens Santa Rosa de Lima gehören.

Ziele der Einrichtung

Allgemeines Ziel:

Ein schützendes Umfeld zu bieten, das eine ganzheitliche, konstante und ununterbrochene Begleitung ermöglicht, damit sich die Ziele der Einrichtung voll entfalten können.

Spezifisches Ziel:

Verwaltung der Ressourcen zur Unterstützung des Betriebs der Einrichtung an Wochenenden. Schaffung eines schützenden Umfelds, in dem schulische, psychische, kulturelle und religiöse Aktivitäten gefördert werden. Bereitstellung von Räumen, die es ihnen ermöglichen, ihre Stärken und Fähigkeiten zu erkennen, um ihr persönliches Lebensprojekt und ihre Anpassungsfähigkeit zu stärken. Erleichterung der Eingliederung von Minderjährigen in die Gemeinschaft, durch Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten wie zB gesundheitliche und förderliche Praktiken in Sport, Freizeit, Kultur, Bildung und Religion.

Projektkosten

Um dieses Projekt zu ermöglichen, ist es notwendig, einen zusätzlichen Mitarbeiter für allgemeine Aufgaben, einen Psychologen, einen Sozialarbeiter, einen Pädagogen und einen Pflegehelfer einzustellen, die zusätzlichen Kosten für die 25 Mädchen, „die unsere Betreuungskapazität ausmachen“, wurden ebenfalls für das Wochenende berechnet. Es werden zwei verschiedene Budgets vorgestellt, in denen die fallenden Lebenshaltungskosten eines Minderjährigen in unserer Einrichtung ausgewiesen werden. Das erste geht von Sonntagabend bis Freitag und das zweite zeigt die Lebenshaltungskosten, die bei einer kontinuierlichen Betreuung anfallen, um die gewünschten Ergebnisse bei jedem unserer Mädchen zu erzielen.

Gemeinsame Aktivitäten im Schutzhaus wie zB Basteln

Meilensteine:

Januar 2023

  • verspätete Weihnachtsgeschenke
  • 3 Computer für die Schulaufgaben
  • Finanzierung der Schuluniformen
  • Spielsachen

Seit 04 2023

  • Die Finanzierung der Wochenendbetreuung ist zunächst für 6 Monate gesichert
  • „Wishes and Dreams“: Die Wünsche und Träume haben die Kinder in Zeichnungen festgehalten. Diese werden jetzt beim nächsten Import auf die Kaffeesäcke gedruckt
Impressionen Bewohner im SchutzhausImpressionen Bewohner im Schutzhaus

Und nun?

Ab jetzt ist ein „WIR“ gefragt und wir möchten unseren Teil zum Kindeswohl in Bolivar beitragen, da wir in Kolumbien auch von der Arbeit der dortigen Menschen im Kaffeesektor unser Geld verdienen- und abschließend wir alle davon profitieren- diesem Gebiet möchten wir etwas zurückgeben und dazu ist eine weltweite Unterstützung aller notwendig.

Was haben wir bisher gemacht? Wie ist der neueste Stand?

  • Wir haben eine Mitarbeiterin eingestellt, die sich zur „Waisenhaus-Botschafterin“ berufen fühlt und alles gibt, soviel als möglich eine Unterstützung für dieses Projekt leisten zu können
  • Wir haben bislang einige „Paten“ begeistern können, die das Projekt finanziell im Rahmen ihrer Möglichkeiten finanziell unterstützen

Unsere Aufgabe sehen wir hier: Derzeit wird Unterstützung gesucht!

Es fehlt an geeignetem Mobiliar, Lern- und Schulmaterial, zum Teil an Kleidung und den für Kinder notwendigen Spiel- und Erholungsmöglichkeiten. Das knappe Geld reicht für Essen, und saubere Kleidung! Geschweige denn kann das Schulgeld für weiterführende Schulen aufgebracht werden. Es fehlt auch an Geld, um die „Nebenwirkungen“ der sozialen Probleme der Herkunft effektiv zu behandeln. Häufig hat man Mädchen mit Depressionen, ADHS, Persönlichkeitsstörungen, Aggressivität und „oppositionelle Trotzstörung“ sowie Phänomene wie „ritzen“ und andere körperliche Selbstverletzungen- sie werden mit ihren Nöten alleine gelassen. Kann man diese Leid / Versagen in Zahlen fassen??? Ja, das kann Mann! 110.000 Kolumbianische Pesos benötigt das Waisenhaus im Schnitt pro Kind pro Monat in Euro: 25,00 € für Essen / Unterkunft und Kleidung

Jetzt noch wichtiger: Mit einer Patenschaft Kinder schützen!

Eine Patenschaft für ein Kind im Ausland zu übernehmen, bedeutet, einem bedürftigen Kind zu helfen, erwachsen zu werden, in seiner Gemeinde zu bleiben und nicht alle Bindungen abzubrechen und so für ein autonomes und verantwortungsbewusstes Erwachsenenleben ausgerüstet zu werden. Mit der Übernahme einer Kinderpatenschaft geben Sie Ihrem Patenkind die Chance auf eine selbstbestimmte Kindheit und eine bessere Zukunft.

Dreifach helfen:

  • Unterstützen Sie Ihr Patenkind, seine gesamte „neue Familie“ und somit die ganze Gemeinde.
  • Die direkteste Art zu helfen.
  • Geben Sie Ihrem Patenkind die Chance, gesund, gebildet und gewaltfrei aufzuwachsen.

Mit einer monatlichen Spende von 30 € unterstützen Sie Ihr Patenkind

Übernehmen Sie direkte Verantwortung für ein schutzbedürftiges Kind Hier erfahren Sie alles, was Sie über eine Patenschaft im Schutzhaus wissen müssen und wollen.

  • Wie hilft meine Patenschaft?
  • Kommt mein Geld wirklich an?
  • Diese und weitere Fragen beantworten wir hier

Wie geht es weiter?

Bei der Übernahme einer Patenschaft erhalten Sie den Namen und das Geburtsdatum, sowie ein Foto und die Anschrift Ihres Kindes. Sie haben also die Möglichkeit, Kontakt zu Ihrem Patentkind aufzunehmen. Über einen persönlichen Brief oder kleine Geschenke, auch zum Geburtstag, freut sich Ihr Kind besonders. Ihr Beitrag hat große Wirkung, denn dadurch, dass wir gemeinsam mit ehrenamtlichen Mitarbeitern vor Ort, und der Organisation einen Teil der Infrastrukturkosten getragen werden, fließt Ihr Beitrag vor allem in die Ausbildung und medizinische Versorgung des Kindes sowie in das Kinderzentrums, in dem es lebt.

ANSPRECHPARTNER:

  • Mondo del Caffè: Steffi di Pasquale steffi.di.pasquale@mondodelcaffe.de
  • Tierra de Cafè: Vanessa Saldarriaga info@tierra-de-cafe.com
  • Reismühle Kaffeemanufaktur nadine@reismühle.de
  • Pro Coffee – Automatenservice info@pro-coffee.de

Wie funktioniert und hilft eine Patenschaft?

Diese Kinderpatenschaft ist eine sehr persönliche und nachvollziehbare Hilfe. Als Patin oder Pate übernehmen Sie die Unterstützung für den monatlichen Unterhalt eines Kindes, das in dem Schutzhaus lebt.

Wie viel kostet eine Patenschaft?

Die Patenschaft bietet die Möglichkeit mit überschaubaren Mitteln für eine gute Entwicklung eines bedürftigen Kindes beizutragen. Bei der Übernahme einer Patenschaft leisten Sie einen monatlichen Mindestbeitrag (30 EUR)

Wohin fließt das Geld?

Das Schutzhaus wird teils von Ordensschwestern, aber auch von ehrenamtlichen Mitarbeitern getragen. Durch die aufgrund der finanziellen Ausstattung sehr „schlanke Organisation“ und die Unterstützung zahlreicher Sponsoren und Gönner, können die Kosten für Verwaltung und Organisation minimal gehalten werden. Somit hat Ihre Spende eine große Wirkung vor Ort. Der Patenschaftsbeitrag wird ausschließlich für Ausbildung und medizinische Versorgung der Kinder verwendet.

Impressionen Bewohner im Schutzhaus

Wie lange dauert eine Patenschaft?

Die Übernahme einer Kinderpatenschaft bedeutet für Sie keine vertragliche Verpflichtung oder Bindung. Sie helfen nur so lange, wie Sie es möchten und können. Im Vordergrund steht für uns das Wohl des Kindes und dass es Ihnen Freude macht zu helfen! Falls erforderlich, können Sie Ihre Förderung jederzeit und ohne Einhaltung einer Frist beenden. In diesem Fall versuchen wir einen neuen Paten für das Kind zu finden. Wenn Sie Ihre Patenschaft beenden möchten und die Einzugsermächtigung stoppen möchten, senden Sie uns eine E-Mail, wir werden die Beendigung sofort veranlassen. Das Ende der Einzugsermächtigung ist dann spätestens 30 Tage nach Information zur Beendigung der Patenschaft wirksam.

Was kann ich mir von einer Patentschaft erwarten?

Einmal …

  • … erhalten Sie per E-Mail einen Bericht über den aktuellen Stand des Schutzhauses und den Kindern. Auf der Homepage, Instagram
  • …. Sie können sich laufend über die Aktivitäten des Schutzhauses informieren.
  • …wir fahren von Mondo del Caffè einmal jährlich nach Kolumbien, um dort auch nach dem Stand des Schutzhauses zu sehen. Wir bieten Ihnen gerne an, dass Sie uns begleiten und dies dann mit einem wunderschönen Urlaub in Antioquia verbinden.
  • …wir werden dann immer aus dem Haus heraus einen LIVE Zoom anbieten mit allen Paten um zu besprechen was ansteht und welche Dinge erreicht wurden und wo es noch hakt.
  • …Die Patenschaft erlaubt einen persönlichen Kontakt mit dem Kind, der aber nicht Voraussetzung ist. Das Kind freut sich sehr über regelmäßige Briefe (E-Mails) und kleine Geschenke zum Geburtstag und Weihnachten. Bitte beachten Sie, dass die Kinder durch Ihre schreckliche Lebenserfahrung traumatisiert sind. Erwarten Sie keine sofortige Antwort auf Ihre Briefe. Diese Kinder haben Angst verletzt zu werden und brauchen Zeit, um Ihnen zu vertrauen. Viele dieser Kinder haben noch keinen Brief in ihrem Leben geschrieben. Da wir Deutsch- und Englischsprechende Kollegen vor Ort haben, ist die Übersetzung ins Spanische dann wieder ein „Kinderspiel“!

Was kann ich meinem Patenkind schenken?

Schenken soll Freude bereiten. Für Sie ist es die Freude, ein bedürftiges Kind glücklich zu machen, für Ihr Patenkind ist es eine riesige Freude, ein persönliches Geschenk zu bekommen. Das Geschenk sollte dem Alter des Kindes gerecht werden. Alle Dinge können wir für Sie vor Ort besorgen, sodass keine Versandkosten oder Nebenkosten entstehen. Nur der Brief oder die Mail…das schreiben Sie selbst. Es muss nicht teuer sein, soll aber die Art zum Nutzen und der Freude sein. Die Wünsche und Sehnsüchte der Kinder vor Ort unterscheiden sich nicht von denen aller anderen Kinder auf unserer Einen Welt.

Wie kann ich mit meinem Patenkind und dem Schutzhaus kommunizieren?

Sie übernehmen eine Patenschaft für ein Kind, das vielleicht noch nie einen Menschen hatte, oder diese Person verloren hat der ihm – einfach so – ein Geschenk zum Geburtstag oder zu Weihnachten schickt. Die Kinder sind sehr glücklich über den Kontakt und schreiben spontan einen Brief oder malen ein Bild. Für einige ist die Situation jedoch neu. Sie können ihre Dankbarkeit und ihre Gefühle nicht ausdrücken. Bitte seien Sie in diesem Fall nicht enttäuscht. Da Sie auch im Kontakt zum Schutzhaus direkt stehen (wenn Sie das möchten) haben Sie über Bezugspersonen des Kindes direkt die Möglichkeit, sich zu erheben. Natürlich setzen wir alle voraus, dass wir mit Augenmaß in der Kommunikation arbeiten müssen. Die Arbeit der Schwestern vor Ort ist schon anstrengend genug und wir möchten sie nicht mit einer Vielzahl an Nachfragen belasten. Sollte Ihnen etwas auffallen, wurde Ihnen Sorge bereitet, so wenden Sie sich bitte an uns.

Zum Download: Unsere Infobroschüre zum Schutzhaus in Santa Rosa de Lima Kolumbien

Bewohner SchutzhausBewohner Schutzhaus
Werden Sie auch Pate - Kontakt
Zurück zum Blog