




Suche geteilt Gayo Mandheling Highlands Ketiara
Der Indonesien Gayo Mandheling Highlands Ketiara Bio Kaffee überzeugt mit einem tiefen, vielschichtigen Aroma. Kräftige Tabaknoten bilden die Basis, ergänzt durch würzige Akzente. Zartbitterschokolade und erdige Nuancen verleihen dem Kaffee eine samtige Textur, während ein Hauch Kakao für eine feine Bitterkeit sorgt. Die harmonische Balance aus intensiven und subtilen Aromen macht ihn zu einem besonderen Genuss für Liebhaber charakterstarker Kaffees.
Herkunft und Anbau
Dieser Bio Kaffee stammt aus den Gayo Highlands auf Sumatra, einer Region, die für ihre fruchtbaren Vulkanböden und ihr ideales Klima bekannt ist. Die Kaffeepflanzen wachsen auf über 1.200 Metern Höhe, wo die langsame Reifung der Kirschen komplexe Aromen ausbildet. Die Kombination aus mineralstoffreichen Böden, hoher Luftfeuchtigkeit und gemäßigten Temperaturen sorgt für ein Geschmacksprofil mit erdigen, würzigen und leicht fruchtigen Noten.
Der Anbau erfolgt in Zusammenarbeit mit der Kooperative Ketiara, die nachhaltige Landwirtschaft ohne chemische Düngemittel oder Pestizide fördert. Diese Anbaumethoden schützen die Umwelt und erhalten die natürlichen Aromen des Kaffees.
Ernte und Verarbeitung
Die Bohnen werden von Hand gepflückt, um nur die besten Kaffeekirschen zu selektieren. Anschließend werden sie nach der traditionellen Giling-Basah-Methode aufbereitet, die für Sumatra-Kaffees typisch ist. Dabei wird die Pergamentschicht früher entfernt als bei anderen Verarbeitungsmethoden, was dem Kaffee seine charakteristische Fülle und Tiefe verleiht.
Durch das feuchte Klima in Sumatra dauert die Trocknung länger als in anderen Anbaugebieten. Die frühzeitige Entfernung der Pergamentschicht verkürzt diesen Prozess, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. So entsteht ein Bio Kaffee mit kräftigem Körper, ausgeprägten erdigen Noten und einer angenehmen Würze.
Nachhaltigkeit und Qualität
Die Kooperative Ketiara setzt auf fairen Handel und ökologische Verantwortung. Der direkte Kontakt zu den Farmern sorgt für transparente Handelsstrukturen und faire Preise. Nachhaltige Anbaumethoden schützen die Böden und fördern die Biodiversität, sodass jede Tasse dieses Kaffees nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch einen positiven Beitrag für die Umwelt leistet.
Perfekt für verschiedene Zubereitungsarten
Dieser Bio Kaffee eignet sich hervorragend für die French Press, den Handfilter oder als kräftiger Espresso. Die Kombination aus intensiven Röstaromen, erdiger Tiefe und dezenter Schokolade macht ihn vielseitig einsetzbar.
Zertifizierungen | Bio |
---|---|
Geschmack | schokoladig |
Aufbereitung | fully washed |
Röstung | mittlere Röstung |
Eigenschaften | Direktimport, Single Origin / Einzelsorte |
Nuancen | Tabak, Gewürze, Kakao |
Intensität |
Mittel
|
Eignung | Vollautomat, Siebträger, Filter, French Press |
Brühtemperatur | 90 - 94° C |
---|---|
Dosierungsempfehlung | 8-9 gr. / Tasse |
Herkunftsland | Indonesien |
---|---|
Region | Takengon / Lake Tawar |
Höhe | 1200 - 1600 Meter |
Pflanze | Bourbon, Typica, Caturra, Catimor |
Verarbeitung | fully washed - Giling Basah |
Erntezeit | Dezember - Juni |
Mikrobielle Eigenschaften | nicht vorhanden |
---|---|
Hinweise zur Lagerung | Kühl (nicht im Kühlschrank lagern, so lang nicht in Vakuum o.ä. verpackt), Trocken, vor Luft und vor Licht geschützt |
Haltbarkeit | ca. 12 Monate |
Nährwerte | Röstkaffee ist nicht kennzeichnungspflichtig (EU-VO 1169/2011 Anhang V) |
Allergene | Keine Allergene vorhanden (EU-VO 1169/2011 Anhang II) |
Gentechnik | nicht vorhanden |
Ochratoxin A | < 5 μg/kg (EG-VO 1881/2006 - Anhang - Abschnitt 2.2.4. |
Stickstoff | nicht vorhanden |
Sensible Verbraucher | Kinder und schwangere Frauen |
Galerie




